2011 JKS Visselhövede |
![]() |
![]() |
Sontag, 19. Juni 2011 18:47 | |
Visselhövede - "Das Land unter" - zwischen Wümme und Weser !!! Mit ihrer jahrhundertealten Geschichte, historischen Stätten, der ehrwürdigen St. Johannis-Kirche mit der mystischen Visselquelle im Stadtkern, dem schönen Rathaus am neu gestalteten Marktplatz versprüht sie einen unvergleichlichen Charme und hat ihren ganz besonderen Charakter behalten. Dies ist ein Auzug von der homepage der Stadt Visselhövede- dazu später mehr!!!!
Petrus meinte es heute gut - mit der Flora und Fauna, aber nicht mit den Startern der K2 bis K5, bei der Pokallaufveranstaltung in Visselhövede. Bei bedeckten 12 Grad im Schatten, die Sonne schien nicht
K3: Bei noch trockenem Wetter startete pünktlich um 9.00 Uhr die Klasse K3. Alle 5 Asendorfer waren motiviert und gaben ihr bestes. Janis Dzialas lag am Ende auf Platz 19, Marius Lull auf dem 17. Platz und Andrej Schekolow auf dem 14. Platz. In Summe zu viele Fahrfehler oder zu verhaltene Rundenzeiten. Dies lag jedoch auch mit unter an dem recht anspruchsvollen Parcour, der so seine "Knackpunkte" inne hatte. Vor dem Schneckenhaus der 5er Barnstorfer, nach der Kreiselausfahrt der kurze Weg zum Brezel, kurze Abstände in der Schweizer Reihe und zu guter letzt das letzte Tor vor dem Halteraum. Insgesamt gut von Olaf Grünhagen und den Visselhövedern gebaut. Nicht wesentlich besser kam unser Nico Raaf mit dem Geläuf klar, denn ein 12. Platz am heutigen Tage bedeutet sicherlich der 1.Streicher. Beste unserer Starter nur unsere "Roadrunnerin" Nina, die mit zwei guten Läufen sich den 3. Platz sicherte (Nina, das letzte Tor vor dem Halteraum hättest Du dir aber sparen können - denn der Papa Uwe hat eh schon nicht mehr soviele Haare). Mit Platz 2 (Nico) und Platz 4 (Nina) in der Meisterschaft gut dabei. Klassensieger wurde souverän Florian Ahner. Erwähnt sei an dieser Stelle, das Florian Ahner sich über den NFM für die deutschen Meisterschaften qualifiziert hat und auch Niedersächsischer Meister der K3 ist. Glückwunsch an dieser Stelle
K2: Der zweite Kaffee und die erste Zigarette von Onkel Sören (war den Vorabend noch auf einer grünen Hochzeit und sah dafür sehr gut aus
K1: Der Regen nahm kein Ende und auch unsere jüngsten Starter konnten ein Lied davon singen. Es "regnet Männer" im wahrsten Sinne des Wortes (Songcontest unserer K1 Kids: It's raining men hallelujah, it's raining men amen, it's raining men hallelujah, it's raining men amen. Hi – hi – we're your weather girls (uh huh)). Allen voran unsere "Gruss-Brothers", die mit ihrer internen Meisterschaft in die nächste Runde gingen. Um haaresbreite gewann Jonas vor Ole und unterstrich damit seine gute Frühform vom Jahresanfang. Platz 13 und 14 sind für ihre erste Saison in Ordnung. Daniel Bührig belegte Platz 10 und unser David Polok einen guten Platz 8. Damit steht David weiterhin auf Platz 3 in der Meisterschaft und kann sich somit berechtigte Hoffnungen auf die "Norddeutschen" und dem "Bundesendlauf" machen. Wichtig ist nur an dieser Stelle: Nicht verrückt machen lassen, sauber zügig und umsichtig fahren. Du schaffst das schon. Unsere Kart-Nachwuchsfahrerin Annika Oppermann (unser weather girl) überzeugte zudem mit einem tollen Platz 12. Im 1. Durchgang noch mit 6 Pylonenfehler und einem beherztem "Lauf" im 2. Durchgang bei nur noch 3 Pylonenfehler, zeigt Sie in ihrer 1. Saison (leider jedoch in der Meisterschaft nicht eingetragen) das erkennbare Potenzial. Annika steigert sich von Wettbewerb zu Wettbewerb und wird in der kommenden Serie sicherlich mitreden können. Gut gemacht Annika, zumal die Geschwindigkeit schon sehr beachtlich ist, nur die Fehlerqoute muss noch minimiert werden (dafür sind aber Papa und Mama mental zuständig). Sieger dieser Klasse wurde Jarno Seekamp vor Hauke Schneider. Erwähnt sei an dieser Stelle, das Jarno Seekamp und Hauke Schneider sich über den NFM für die deutschen Meisterschaften qualifiziert haben und Jarno auch Niedersächsischer Meister der K1 ist. Glückwunsch an dieser Stelle
K5: Es regnete weiter und die "schnellste Klasse" (nicht wegen der Rundenzeiten, sondern wegen der Anzahl der Starter) kam zum fahren. 5 Starter der K5 gaben ebenso ihr bestes. Diesmal werden alle Starter namentlich erwähnt. Siegerin wurde Larissa Knacker vor Jannik Hesse und Lars Dählmann. Diese 3 Fahrer sind auf dem besten Weg, sich für die "Norddeutschen" und den "Bundesendlauf" zu qualifizieren. Lukas Detjen war nicht zugegen und schmälerte somit seine Chancen in der Meisterschaft. Henry belegt mit Platz 4 ein gutes Resultat, letzter dieser Klasse Dennis Jahn mit Platz 5, was auch völlig in Ordnung ist. Henry, es geht nämlich nicht immer nur um die vordersten Plätze, sondern primär um die Teilnahme an einem solchen Wettbewerb. Du bist der jenige, der immer zugegen ist und sich nimmer beschwert. Hut ab vor einer solch sportlichen Fairness, Präsenz und Ausdauer. Glückwunsch an dieser Stelle
K4: Zum Abschluss wie gewohnt die Fahrer der K4. Das Lotteriespiel ging weiter und unsere 2 Asendorfer rutschen eifrig mit. Nico kam am Ende auf Platz 6. Im Barnstorfer, Winkel und Brezel je 1 Pinne konnten nicht mehr kompensiert werden und Pia fand im Brezel 3 Pinnen in ihren Markierungen überflüssig (vielleicht wurden sie aber auch weggeschwemmt
So sei es noch zum Abschluss erwähnt: Die Hosen, Socken und Schuhe sind getrocknet. Die Verpflegung in Visselhövede war wie immer gut. Gute Karts und ein ausgewogener, anspruchsvoller Parcour. Dank auch an dieser Stelle an die Firma Hoyer, dessen Bodenbelag nicht besser sein kann, für solch eine Veranstaltung.
Über den NFM haben sich bislang sage und schreibe 6 Fahrer des ADAC Weser-Ems für die deutschen Meisterschaften in Rinteln qualifiziert (mit Jannik Hesse haben wir noch optional ein " 7. Eisen im Feuer " Genügsame und sonnenhungrige Kartfahrer freuen sich auf Diepholz. Den nächsten Bericht schreibt bitte Familie Volker Diekmann.
Liebe Grüße
Jürgen
|