Der AMC Asendorf wurde ins Spendenprogramm vom Onlinehändler Amazon aufgenommen. Hierbei handelt es sich um eine indirekte Spende Eurerseits. Indirekt bedeutet, Ihr kauft beim Händler ein und der Händler spendet an den AMC Asendorf.
Monat: November 2019
Rallye Cup Nord Meister – Rallye-Team Rathkamp/ Knacker bei der „Rallye Atlantis“
Yippih! Es ist geschafft – wir sind:
RALLYE CUP NORD MEISTER 2019
Zurück zum Anfang..
Am Freitag machten wir uns auf dem Weg zum Saisonabschluss nach Kaltenkirchen. 2°C und Regen.. Traumwetter.
Alle Prüfungen, besonders durch den Schlamm, waren extrem anspruchsvoll – Fehler wurden nicht verziehen!
Bis auf einen kleinen Zitter-Moment auf der WP3, liefen bei uns alle Prüfungen rund.
Zum krönenden Abschluss konnten wir den Meister-Titel der Rallye Cup Nord Meisterschaft gewinnen!

(Foto: Rathkamp Motorsport)
Ein super Saisonabschluss nach einer extrem durchwachsenen Saison 2019! Großes Danke an unsere Familien, Freunde, Partner und Sponsoren für eure Unterstützung!
Und ein Danke an all‘ die ganzen lieben Rallye-Freunde für eine spannende Saison mit heißen Kämpfen um die Sekunden und den großartigen Zusammenhalt!
Förderfahrer Lemke in den TOP 10 bei der 10. Visselhöveder ADAC Herbstrallye
Am 19. Oktober 2019 wurde der 6. Lauf zum DMSB-Rallye-Cup der Region Nord in und um Visselhövede ausgetragen. Dort war der Förderfahrer des ADAC Weser-Ems, Christian Lemke, zusammen mit seinem neuen Beifahrer Jan-Eric Bemmann am Start.
Auch in diesem Jahr veranstaltete die MSG Visselhövede e.V. wieder eine Rallye im heimischen Raum. Geplant waren 4 Wertungsprüfungen, die doppelt gefahren wurden. Leider hatten nur 42 Starter genannt, was für alle Beteiligten ernüchternd war- Schade.
„Nach der kurzfristigen Trennung vom Beifahrer Mika Jordan, mussten wir schnell reagieren und uns neue Karten in Form eines neuen Beifahrers legen. Kurzfristig konnte ich den auch 19 jährigen Beifahrer Jan-Eric Bemmann für mich gewinnen, welcher durch eine perfekte Planung und langer Erfahrung bereits vor der Rallye überzeugte. Die Rallye, welche durch verbesserungswürdige Schotterstücke und Regen beeinflusst wurde bot jedoch auf Grund meiner Ortsverbundenheit, als quasi Heimrallye, eine perfekte Grundlage um sich als Team kennenzulernen. Das Zusammenspiel im Auto klappte auf partout, wir haben uns direkt sehr gut verstanden und hatten zusammengefasst eine tolle Rallye, welche Dank Jan-Eric reibungslos und ohne jeglichen Stress ablief.“ resümiert Christian Lemke.

„Die WP 1/5 dieser Rallye war für uns der erste Schritt zum Kennenlernen. Trotz des regnerischen Wetters sind wir sehr gut mit unserem Opel Adam R2 und der Strecke klar gekommen. Der Rundkurs auf der WP 2/6 hat uns besonders viel Spaß gemacht. Besonders die Ausfahrt mit dem schnellen Schotterstück, den sehr schnellen und engen darauf folgenden Kurven. Sehr wichtig war hier das perfekte Anbremsen auf die 90° Kurven, was wir trotz des Wetters sehr gut meisterten. Die kürzeste WP 3/7 dieses Wochenende startete im Industriegebiet, die sich durch lange Schottergeraden mit folgenden Spitzkehren und 90° Kurven identifizierte. Auf dieser WP hatten wir zudem einen kleinen „OHA- Moment“, wo uns auf einer Schottergeraden mit knapp 130 Km/h das Heck durch eine Bodenwelle ungefähr einen Meter in die Luft katapultiert wurde, was wir jedoch sofort wieder unter Kontrolle bringen konnten. Die WP 4/8 charakterisierte sich durch die besondere Umgebung. Das alte Bundeswehr-Depot im „Löwerschen“ ist fast mit einem kleinen IVG Gelände gleichzusetzen, was uns sehr gefiel. Aufgrund des starken Unwetters am Vortag waren alle Wege mit Laub bedeckt und es war ziemlich schwer die Straßenbeschaffenheit unter dem Laub zu ermitteln, weshalb wir auf dieser WP eher verhaltener gefahren sind, um das Auto ohne Blessuren ins Ziel zu bringen. Unser Ziel war es uns als Team zu finden, gemeinsam als Team ins Ziel zu kommen und das haben wir Perfekt geschafft. Zusätzlich bin ich sehr froh, nach einer Reihe von Ausfällen, wieder im Ziel angekommen zu sein. Am Ende der Rallye waren wir mit einem neunten Platz im Gesamtklassement und dem ersten Platz in der Klasse RC 4 mehr als zufrieden. In dem Gespräch nach der Rallye sind wir zu dem Entschluss gekommen eine weitere Zusammenarbeit in Betracht zu ziehen.“ berichtet Christian Lemke.

Der 7. Lauf zum DMSB-Rallye-Cup findet in Kaltenkirchen am 2. November 2019 zur 50. ADAC Rallye Atlantis statt. Wir werden uns bestmöglich auf die Rallye vorbereiten“, so Christian Lemke abschließend.
Text: Christian Lemke
Bilder: Michael Pazderski
Rallyesport vom Feinsten…
… und die Planungen laufen bereits!
Zusammen mit dem AC Verden wollen wir auch in der Saison 2020 eine Rallye 70 veranstalten. Die international bekannte „Rallye Buten un‘ Binnen“ wird dabei erneut auf das berühmte „IVG-Gelände“ setzen. Im Außenbereich erwarten Euch einige Neuerungen.
Mehr dazu aber zu gegebener Zeit auf www.rallye-bubi.de.